Hallo gemeinsam, Heute werde ich von einem empfindlichem Thema erzä hlen, nähmlich von den Waldbränden.
Mit der steigenden Hitze im Sommer kommt es zu einer Trockenheit in den Wäldern vor und das führt in Folge zu öfters vorkommenden Waldbränden.
Weil Alanya einer der heissesten Regionen der Türkei ist, kommt es jedem Jahr öfters zu Waldbränden.
Der natürlichen Gründe von einem Waldbrand können entweder die hohe Hitze oder auch ein Blitz sein.
Aber leider ist es in unserem heutigem Alltag so, dass ein Ausbruchrisiko von einem Waldbrand ein unkontrolliertes Brennen, Zigarettenkippen und landwirtschaftliche Arbeiten sind.
Mit anderen Worten gesagt, von Menschen ausgerichtete Waldbrände.
Feuerlöschflugzeuge in der Türkei
Feuerlöschflugzeuge in der Türkei
Für einen Löscheinsatz von der Bodenfläche ist es in den meissten Fällen nicht erfolgreich.
Deshalb sind für ein Land Löschflugzeuge und Löschhubschrauber sehr wichtig.
Für einen Luft-Löscheinsatz gibt es in der Türkei zwei umbemante Fluggeräte, drei Flugzeuge, einen umbemanten Hubschrauber und 38 Hubschrauber.
Wenn ein Brand gemeldet wird, starten diese Hubschrauber und Flugzeuge von ihren Stützpunkten und greifen in die Brandgebiete ein.
Es ist eine sehr gefährliche Operation, bei der es viel Spaß macht, zuzusehen.
Deshalb möchten wir allen Piloten und Besatzungen, die an solchen Einsätzen beteiligt sind, unseren tiefsten Respekt aussprechen.
Wie melde ich einen Brand?
Wie melde ich einen Brand?
Die "112" ist eine der wichtigsten Notrufnummern in der Türkei. Diese Nummer ist eine Notrufnummer für sechs verschiedene Organisationen bestimmt.
Sie können diese Nummer anrufen, um Polizei, Krankenwagen, Gendarmerie, Feuerwehr, Küstenwache und Waldbrände zu melden.
Unter der Nummer "112" erreichen Sie die Notrufzentrale auf Englisch, Arabisch, Deutsch und Russisch und können auch von einer ausländischen Telefonnummer aus den Notruf anfordern.
Diese schöne Natur gehört uns allen und wir alle sollten das Beste tun um sie zu beschützen.
Diese schöne Natur gehört uns allen und wir alle sollten das Beste tun um sie zu beschützen.
Deshalb möchten wir alle gemeinsam darauf aufmerksam machen, dass wir alle in diesen trockenen Zeiten während einen Besuch in den Wäldern viel mehr aufpassen müssten wie sonst.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen